fbpx
Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

7 geniale Entspannungsübungen bei Stress: So entspannst Du schnell und nachhaltig Körper und Geist!

​Du bist gestresst, hast ungewöhnlich viel um die Ohren und jeder will etwas von Dir? Welche simplen Entspannungsübungen bei Stress wirklich helfen und Dein Wohlbefinden nachhaltig stärken, verraten wir Dir in diesem Beitrag. Lerne, Deinen Körper und Geist ​effektiv zu entspannen.

More...

​Es ist allerhöchste Zeit,​ dass Du mal wieder runterkommst? Möglichst sofort, wenigstens am selben Tag? Wir zeigen Dir 7 effektive Methoden, ​​die auf beeindruckende Weise Deine Seele ​entspannen. Dabei sind sie in der Anwendung so simpel wie überraschend in ihrer Wirkung und außerdem wissenschaftlich anerkannt.

​Unser Wohlbefinden: Die Natur gibt die Regeln vor

In der Natur gibt es unzählige Phänomene, die sich im Laufe der Zeit regelmäßig wiederholen. So folgt dem Tag die Nacht, nach der dann wieder der Morgen dämmert. Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterliegen einem jährlichen Kreislauf.

Und auch wir Menschen werden von Zyklen gesteuert. Sie haben maßgeblichen Einfluss auf die Konstitution von Körper und Geist. Wir schlafen und sind dann wieder wach, wir freuen uns oder sind traurig. Und letztendlich zeigt sich ein natürlicher Rhythmus auch im Wechsel von Anspannung und Entspannung.

Der unverzichtbare Wechsel von Anspannung und Entspannung

Der Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung beeinflusst unser Wohlbefinden. Er bestimmt, wie wir uns fühlen und wie leistungsfähig wir sind. Anspannung erfahren wir meist durch intensive Konzentration auf unsere Arbeit oder wenn wir durch externe Faktoren, wie zum Beispiel Lärm, gestört werden. 

Entspannung finden wir dabei in Phasen der Ruhe, vor allem beim Schlafen. Wir können uns aber auch mit einfachen Entspannungsübungen bewusst selbst entspannen!

​7 höchst wirksame Entspannungsübungen bei Stress​

​Wenn Du spontan weniger als drei Ideen hast, ​Deinen Körper und Geist effektiv ​zu entspannen, dann solltest Du jetzt unbedingt folgende ​​Entspannungsübungen ausprobieren:

#1

​Rede darüber

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Eine kommunikative Entspannungsübung: Rede darüber! Gespräche sind die Pflaster und Flügel Deiner Seele.

Du bist verärgert, total genervt oder mit der ganzen Welt unzufrieden? Sprich mit jemandem darüber, dem Du vertraust! Ein guter Freund, die beste Freundin oder auch ein Elternteil. Wichtig ist dabei, wieder Mut zu finden, die Dinge anzugehen, Kraft zu tanken und uns manch Verdrängtes bewusst zu machen. 


Gespräche sind dabei eine großartige Methode. Denn sie sind Pflaster und Flügel für die Seele. Sie beruhigen konsequent Körper und Geist. Die richtigen Worte können sogar bei körperlichen Beschwerden helfen.


Reden hilft sogar, wenn wir mit uns selbst reden. Selbstgespräche reduzieren nachweislich Stress und helfen dabei, Herausforderungen zu meistern. Indem Du Dein eigener Berater bist, schärfst Du Dein Denken und gewinnst mehr Kontrolle über Dich selbst.

#2

​Recke und Strecke Dich

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Eine der effektivsten Entspannungsübungen: Recke und strecke Dich!

​Recke und strecke Dich! Das ist eine der einfachsten und zugleich effektivsten Entspannungsübungen. Du kannst sie direkt nach dem Aufstehen und während des gesamten Tages immer wieder anwenden.


Strecke dafür Deine Arme und Beine aus und ziehe Deinen ganzen Körper in die Länge. Das regt Deine Durchblutung an, hilft bei Muskelverspannungen und verschafft Deinen Organen Platz.

#3

​Fokussiere Deinen Weitblick

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Eine der einfachsten Entspannungsübungen: Fokussiere Deinen Weitblick!

​Mache mehrmals am Tag eine Pause, um aus dem Fenster zu schauen! Idealerweise richtest Du dabei Deinen Blick 50 Meter in die Ferne und fixierst dort für mehrere Sekunden ein Objekt.


Dadurch entspannen sich ​die Augenmuskeln und Du gönnst ihnen eine verdiente Erholungspause. Das verhindert, dass sich die Muskeln verkrampfen und Du einen Tunnelblick bekommst.

​#4

​Setze ein Zeichen

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Entspannungsübung zum Aufblühen: Setze ein Zeichen!

Pflanze eine Blume oder einen Baum, denn Körper und Geist profitieren davon in unvorstellbarer Weise. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wir Menschen beim "Gärtnern" förmlich aufblühen.


Es stärkt unser Vitalsystem, macht uns zufriedener und schafft so mehr Lebensfreude. ​Viele Menschen behaupten sogar, dass Gartenarbeit besser als Sex sei. So ist auch nicht verwunderlich, dass das Arbeiten mit der Natur als Therapie bei unterschiedlichen Krankheiten angewendet wird. Mit großem Erfolg für das Wohlbefinden!

Doch woran liegt das?


Sobald wir unseren grünen Daumen unter Beweis stellen, stärken wir unser Herz-Kreislauf-System, heben unsere Stimmung und entschleunigen dabei. Die Herz- und Pulsfrequenz verringern sich und der Blutdruck gleicht sich aus. Auch unser Gehirn wird dadurch positiv beeinflusst.


So haben zum Beispiel Messungen der Gehirnaktivität gezeigt, dass Gartenarbeit in der Lage ist, Hirnströme auszugleichen, Störungen einfach wegzuschalten und unser Gehirn merkbar effizienter zu machen.


Werde also aktiv! Pflanze eine Blume oder einen Baum oder anders gesagt: Arbeite mit der Natur! Das wirkt ganz besonders bei emotionalen Belastungen, Ängsten oder auch Depressionen sehr positiv. Durch die kreative Beschäftigung mit den Pflanzen treten Probleme und Sorgen automatisch in den Hintergrund. Probiere es aus!

​#5

​Nutze das Sonnenlicht

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Eine wärmende Entspannungsübung: Nutze das wohltuende Sonnenlicht!

Nimm Dir Zeit für den Sonnenuntergang oder den Sonnenaufgang! Begibt Dich an einen angenehmen und entspannten Ort, an dem Du den Sonnenuntergang oder -aufgang in Ruhe auf Dich wirken lassen kannst.


Das Sonnenlicht hat eine besonders positive Wirkung auf unser Wohlbefinden. Es hebt unsere Stimmung. Das ist nichts Neues und jeder weiß es. Aber nicht viele nutzen die Kraft der Sonne aktiv und bewusst.


Wenn wir zum Beispiel erschöpft, gestresst oder verärgert sind und ​uns bewusst dem Sonnenlicht aussetzen, tritt schon nach wenigen Minuten eine deutliche Stimmungsverbesserung ein. Zudem fördert es unseren Hormon- und Stoffwechsel und wirkt sich günstig auf Knochen und Muskulatur aus.


Neben dem Sonnenlicht hat auch das Frischluft-Schnappen direkte Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel. Wenn wir an der frischen Luft sind, atmen wir automatisch besser durch, das Atemvolumen erhöht sich und wir fühlen uns instinktiv besser. Die frische Luft regt im Prinzip alle Regenerationsprozesse in unserem Körper an. Dadurch reduziert sich der empfundene Stress​ deutlich.

​#6

​Beobachte die Wolken

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Eine der gemütlichsten Entspannungsübungen: Beobachte die Wolken!

Beobachte die Wolken! Egal, ob Du Dich ins frischgemähte Gras legst oder vom gemütlichen Sofa aus die Wolken am Himmel beobachtest. Wolken haben einen beachtenswerten Einfluss auf unser Wohlbefinden.


Im Sommer beobachten wir kleine Schäfchenwolken, die durch das klare Blau ziehen und fühlen uns mit der Zeit leicht und beflügelt. Graue Regenwolken drücken dagegen ordentlich auf unser Gemüt. Können wir dem "großen Grau" dennoch irgendeine positive Wirkung abgewinnen?


Folgt man den sogenannten "Wolkenfreunden" der Cloud Appreciation Society, so haben auch die düsteren Wolkenformationen etwas Entspannendes. Denn unser Blick geht weg vom Alltag hinein in die Weite. Das holt uns wieder runter und macht uns emotional gelassener.

​#7

​​Beobachte ​die Tiere

Entspannungsübungen bei Stress: Effektive Methoden, die Körper und Geist sowie die Seele entspannen. Für mehr Wohlbefinden.

Eine der spaßigsten Entspannungsübungen: Beobachte die Tiere!

Beobachte Tiere oder schau Dir Tiervideos an! Denn das Betrachten von Tieren baut Stress, Traurigkeit oder Aggressionen ab. Tanzende Vögel, rumtollende Hundewelpen oder schmusende Kätzchen.


Der Blutdruck senkt sich, der Puls wird langsamer und unsere Stimmung steigt automatisch an. Wir fühlen uns einfach besser und haben gute Laune. All diese Punkte wirken sich sehr positiv auf unser Immunsystem und Wohlbefinden aus.

​Die Quintessenz

Entspannung können wir nicht erzwingen, sondern nur erleben. Sie entsteht auch nicht nebenbei oder zufällig. ​Du musst aktiv werden, um für eine Weile aus der Welt mit all ihren Problemen zu entfliehen. Dafür ist es hilfreich, wirksame Entspannungstechniken zu kennen und auch aktiv zu nutzen.

In diesem Artikel haben wir Dir sieben effiziente Entspannungsübungen vorgestellt, deren Wirkungen auch unter wissenschaftlichen Aspekten nachweisbar sind. Es sind einfach anwendbare und höchst wirkungsvolle Methoden zur Verringerung von körperlicher und geistiger Anspannung.

​Nutze Sie zur Stressbewältigung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Schmerzbewältigung oder bei der Verbesserung Deiner Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Welche der vorgestellten Entspannungstechniken Du in Deinen Alltag einbaust, ​liegt ganz bei Dir.

​"​​​Entspannung gelingt, wo sich Körper und Geist geborgen fühlen."

​Angelika Emmert

​Welche Entspannungsübungen helfen Dir bei Stress​ oder Frustration am meisten? Was sind Deine kostbarsten Erfahrungen und was hat sich dadurch in Deinem Leben verändert?

👉 Teile Dein wertvolles Wissen in einem Kommentar, wir freuen uns 🙂

Hat Dir der Beitrag gefallen?

👉 Teile​ ihn jetzt mit Deinen Liebsten und mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Dankeschön! ​

🎯 ​Du suchst zielführende Strategien, Dich​ und Dein Leben bewusst weiterzuentwickeln? Dann sind unsere Bücher vielleicht interessant für Dich!

​Weitere Beiträge zum Thema

Autogenes Training: Was Du über diese Entspannungstechnik wissen solltest, um nachhaltig zu profitieren!
Effizient Konflikte lösen: 5 Strategien für eine erfolgreiche Konfliktbewältigung
Verführung, Drohung, Zwang: Was Du über subtile und autoritäre Formen der Macht wissen solltest!

Aktualisiert am 22. Mai 2021

>